Alternative zur E-Mail Kommunikation | IDERI

Sebastian Mann

9

min Lesezeit

Entdecken Sie die beste Alternative zur E-Mail-Kommunikation für Unternehmen – effizienter, sicherer und schneller. Jetzt die passende Lösung finden!

Inhaltsverzeichnis

In den neunziger Jahren sorgte die E-Mail für einen revolutionären Effizienzschub der Kommunikation in Unternehmen. Ursprünglich wurden E-Mails schwerpunktmäßig als elektronische Briefe eingesetzt, mit der Zeit werden sie unter anderem auch stark für Kurznachrichten und andere Einsatzzwecke verwendet. Nach einer Untersuchung der Universität Cardiff benötigt ein Mensch nach einer Unterbrechung von 5 Sekunden für das Lesen einer E-Mail im Schnitt 64 Sekunden, bis er sich wieder voll auf die unterbrochene Aufgabe konzentrieren kann.

E-Mails sind Meister der Ablenkung

Thomas Jackson, Wissenschaftler an der britischen Universität in Loughborough, hat genau diese Auswirkungen auf das Arbeitsleben untersucht. Ergebnis: Mitarbeiter benötigen im Schnitt 64 Sekunden, um nach dem Lesen einer Mail wieder zurück zur Arbeit zu finden.

Quelle: Die-Welt – Deutsche Firmen entdecken Alternative zur E-Mail (Link)

Aus diesem Grund verwenden heute immer mehr Unternehmen Facebook, Instant Messenger, SMS, usw. Diese Kommunikationsformen sind hilfreich, wenn es um schnellen Nachrichtenaustausch zwischen verschiedenen Personen geht. Es gibt jedoch weitere Anwendungsgebiete die durch diese Kommunikationsmittel nicht unterstützt werden.

Für wen ist IDERI note geeignet? 

IDERI note eignet sich besonders für Unternehmen, die auf eine zielgerichtete und zeitkritische Kommunikation angewiesen sind. Insbesondere IT-Abteilungen, Industrie Betriebe, Organisationen mit Schichtarbeit oder verteilten Teams profitieren von der zeitgesteuerten Informationsverteilung. Auch in sicherheitskritischen Bereichen, wie etwa der Energieversorgung oder im Gesundheitswesen, kann IDERI note als verlässliches Kommunikationsmittel eingesetzt werden.

Zeitliche Begrenzung

Oftmals sind Information nur zeitlich begrenzt nützlich. Sind zum Beispiel Wartungsarbeiten an Systemen vorgesehen, dann wird oft eine E-Mail mit einem entsprechenden Hinweis verschickt. Da es sich um eine Ankündigung handelt erreicht diese Information den Betroffenen in der Regel zum falschen Zeitpunkt. Im ungünstigsten Fall hat es der Anwender zum Eintreffen des Zeitpunktes bereits wieder vergessen. Andererseits erhalten wir viele Nachrichten nachdem sie bereits nicht mehr interessant sind, z.B. nach einem Urlaub, einer Krankheit, einer anderen Schicht oder schlichtweg nach einer Besprechung, (Raucher-)Pause oder ähnlichem.

Für diese Fälle ist IDERI note die richtige Lösung. Nachrichten können wie gewohnt gezielt an Benutzer und Gruppen verschickt werden. Jedoch werden die Nachrichten mit einem Gültigkeitszeitraum ergänzt. Soll über geplante Wartungsarbeiten informiert werden wird der entsprechende Zeitraum angegeben und die Nachricht erscheint auf Wunsch in einem konfigurierbaren Fenster und/oder als Nachrichten-Ticker (Laufband). Sind Mitarbeiter während des definierten Zeitraums nicht am Computer, dann werden Sie nicht beeinflusst. Die Nachricht erscheint weder zu früh, noch wird sie nach dem Zeitraum angezeigt. Erscheint eine Nachricht beispielsweise während der Mittagspause wird sie zum Ende des Gültigkeitszeitraums vom Bildschirm entfernt. Die Mitarbeiter werden nicht mit unnötigen Informationen „zugespamt“.
Ferner ist es möglich Informationen über die Behebung einer Störung nur an die Personen zu schicken, die den Eintritt der Störung als Information bestätigt hatten. Letztlich ist es auch Möglich Nachrichten an Clients zu verschicken, auf denen kein E-Mail Client installiert ist.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann fordern Sie jetzt ihr Angebot an.

Häufig gestellte Fragen für eine Alternative zur E-Mail Kommunikation

Hier finden Sie unsere Antworten

IDERI note ist eine Benachrichtigungs- und Alarmierungssoftware, die es Unternehmen ermöglicht, wichtige Nachrichten gezielt und zeitgesteuert direkt auf die Bildschirme der Mitarbeitenden zu senden – im Vollbildschirm, Sperrbildschirm, als Pop-up oder Laufband.

Ja, Nachrichten lassen sich an einzelne Nutzer, Gruppen oder bestimmte Standorte versenden. So werden nur die relevanten Personen informiert.

IDERI note lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren. Testversionen und Beratung stehen zur Verfügung, um die passende Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Ähnliche Beiträge

IDERI note Version 3.11 Release

Es ist wieder soweit - ein neues IDERI note Release ist erschien! Wie immer fassen wir für Sie die wichtigsten Neuerungen zusammen

Push-Benachrichtigungen am Arbeitsplatz mit IDERI note

Optimieren Sie mit Push-Benachrichtigungen am Arbeitsplatz Ihre Unternehmenskommunikation und halten Sie Ihre Mitarbeiter stets informiert!

Mitarbeiter besser informieren: Mit interner Kommunikation zum nachhaltigen Erfolg

Erfahren Sie, weshalb das Informieren von Mitarbeitern mittels interner Kommunikation der Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.

IDERI note: Die ideale Intranet-Alternative

Entdecken Sie IDERI note – die moderne Intranet-Alternative für Echtzeitkommunikation und effiziente Informationsverteilung in Ihrem Unternehmen.

Effiziente Alarmierung: IDERI note und Brandmeldeanlagen

Erfahren Sie, wie die Integration von IDERI note und Brandmeldeanlagen die Sicherheit in Unternehmen durch sofortige Benachrichtigungen optimiert.

Wiederkehrende Nachrichten mit IDERI note verschicken

Auch wenn IDERI note keinen Timer anbietet, um wiederkehrende Nachrichten automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt zu versenden, kann dies mit einfachen..

IDERI note Version 3.4 - Release

Mit der neuen IDERI note Version 3.4 erscheinen ein paar Neuerungen – die wichtigsten möchten wir hier für Sie zusammenfassen.

IDERI note - Umlaute in Skripten werden nicht richtig angezeigt

Erfahren Sie, wie Sie sicherstellen können, dass alle Sonderzeichen in Ihren Mitteilungen korrekt angezeigt werden, & optimieren Sie Ihre Nutzung von IDERI note

Durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.